Nachhaltige Schränke und Sideboards
-
Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werdenPreisspanne: 1.700 € bis 2.800 €
Uribitarte sideboard
Ecoeffectiveness80% -
1.435 €
Frame cabinet
Ecoeffectiveness80% -
Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden1.185 €
Frame 02 medium cabinet and sideboard
Ecoeffectiveness80% -
Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden1.185 €
Frame 02 small cabinet and sideboard
Ecoeffectiveness80% -
Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werdenPreisspanne: 1.146 € bis 1.171 €
Hoher Kleiderschrank Nandos
Ecoeffectiveness80% -
Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden1.145 €
Frame 03 small cabinet and sideboard
Ecoeffectiveness80% -
715 €
Vinyl-Sideboard Bassa
Ecoeffectiveness80% -
639 €
Sideboard Formentera
Ecoeffectiveness0% -
598 €
Sideboard Altea
Ecoeffectiveness0% -
597 €
Fernsehschrank Tarida
Ecoeffectiveness0% -
596 €
Sideboard Cadaques
Ecoeffectiveness0% -
574 €
Mitjana TV-Ständer
Ecoeffectiveness0% -
557 €
Sideboard Mesquida
Ecoeffectiveness0% -
548 €
Fernsehschrank Menorca
Ecoeffectiveness0% -
524 €
Sideboard Moraig
Ecoeffectiveness0% -
498 €
Fernsehschrank Saura
Ecoeffectiveness0% -
446 €
Sideboard Granadella
Ecoeffectiveness80% -
419 €
Fernsehschrank Moraira
Ecoeffectiveness80%
Mehr eco-designed Aufbewahrungsmöbel
Alle anzeigen-
Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werdenPreisspanne: 223 € bis 503 €
JfK modular shelves
Ecoeffectiveness80% -
Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden1.299 €
Große Einzelregal Onda
Ecoeffectiveness80% -
Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werdenPreisspanne: 23 € bis 45 €
Fency Pallet Wood shelves
Ecoeffectiveness80% -
Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden119 €
6 Tablett-Pflanzenregal
Ecoeffectiveness80%
UMWELTFREUNDLICHE NEUHEITEN
-
Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werdenPreisspanne: 5.129 € bis 6.199 €
Tami Esstisch- und Sitzbank-Set
Ecoeffectiveness80% -
1.494 €
Ona low wooden table
Ecoeffectiveness100% -
Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden6.837 €
Soniah oval Beistelltisch
Ecoeffectiveness80% -
Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werdenPreisspanne: 50 € bis 400 €
Brown leather Rug
Ecoeffectiveness80%
Grüne Schränke: Nachhaltige und umweltfreundliche Möbel
Ökologische Kleiderschränke sind eine nachhaltige und umweltfreundliche Option. Sie werden aus natürlichen Materialien hergestellt, die die Umwelt so wenig wie möglich belasten. Darüber hinaus werden Forstzertifikate verwendet, um ihre verantwortungsvolle Herkunft zu garantieren. Im Hinblick auf das Design sind Innovation und Funktionalität gefragt. Diese Schränke sind Teil des grünen Möbeltrends, der verantwortungsvolle Praktiken in der Industrie fördert. Ihre positiven Auswirkungen auf die Umwelt sind unbestreitbar.
Grüne Möbel: eine nachhaltige Wahl
Grüne Möbel sind eine bewusste und nachhaltige Alternative für alle, die auf der Suche nach umweltfreundlichen Möbeln sind. Bei ihrer Herstellung werden natürliche Materialien verwendet, die die Umwelt so wenig wie möglich belasten und verantwortungsvolle Praktiken in der Möbelindustrie fördern.
Nachhaltiges Design: der Trend bei umweltfreundlichen Möbeln
Nachhaltiges Design ist ein Schlüsselelement bei der Herstellung von umweltfreundlichen Schränken und folgt dem aktuellen Trend zu umweltfreundlichen Möbeln. In diesem Abschnitt werden Innovationen im Bereich des umweltfreundlichen Möbeldesigns und die Schlüsselrolle der Möbeldesigner bei der nachhaltigen Herstellung untersucht.
Innovationen bei der Gestaltung umweltfreundlicher Schränke
Auf der Suche nach nachhaltigeren Möbeln haben Designer verschiedene Innovationen im Bereich des umweltfreundlichen Möbeldesigns eingeführt. Diese Verbesserungen gehen über die Wahl umweltfreundlicher Materialien hinaus und konzentrieren sich auf die Optimierung der Funktionalität und Leistung der Schränke.
♻️ Maximierung des Platzes: Umweltfreundliche Schränke sind so konzipiert, dass der verfügbare Platz durch intelligente Aufbewahrungs- und Organisationssysteme optimal genutzt wird.
♻️ Effiziente Nutzung von Materialien: Ziel ist es, die Materialverschwendung bei der Herstellung der Schränke zu minimieren, indem jedes Teil optimal genutzt und unnötige Schnitte vermieden werden.
♻️ Recycelbarkeit: Die Designer konzentrieren sich darauf, Schränke zu entwerfen, die leicht zerlegbar und am Ende ihrer Nutzungsdauer recycelbar sind, um so einen nachhaltigen Lebenszyklus zu fördern.
Die Rolle der Möbeldesigner bei der nachhaltigen Herstellung
Möbeldesigner spielen eine Schlüsselrolle bei der nachhaltigen Herstellung von umweltfreundlichen Schränken. Sie sind dafür verantwortlich, die Werte und Grundsätze der Nachhaltigkeit in jeder Phase des Design- und Produktionsprozesses zu vermitteln.
♻️ Materialauswahl: Die Designer recherchieren sorgfältig und wählen umweltfreundliche und nachhaltig beschaffte Materialien aus, die für die Herstellung der Schränke verwendet werden.
♻️ Optimierung des Herstellungsprozesses: Sie bemühen sich um die Anwendung effizienter Produktionsmethoden, die den Verbrauch von Energie und natürlichen Ressourcen minimieren und damit die Umweltbelastung verringern.
♻️ Langlebigkeit und Funktionalität: Die Designer konzentrieren sich darauf, langlebige und funktionale Schränke zu entwerfen, die geplante Obsoleszenz vermeiden und eine langfristige Wiederverwendung fördern.